Sonntag, 4. Juni 2017

Midnight Blue - Hair

Nach dem Fototermin musste schnell wieder eine Veränderung her, also fing ich an meine Haare mit dem "Paul Mitchell - Clarifying Shampoo Three" (Reinigungsshampoo) zu waschen.

Meine Ausgangsfarbe:

 
 Meine Haare waren zwar nicht weiß/blond, aber da ich mit "LaRiche Directions - Midnight Blue" rübergehen wollte, hat diese Ausgangsfarbe ausgereicht.


Mein Ergebnis:

           

Zum Nachmachen benötigt Ihr:



- eine Kunststoffschale zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 3-4 Teelöffel Farbe. Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um. 
 
Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.



Dark Red - Hair

Der Fototermin rückte immer näher und meine Haare hatten immernoch einen krassen Grünstich.

 

Um meine Haare auf die schnellste und beste Weise für mich "Fototauglich" zu kriegen, habe ich LaRiche Directions "Vermillion" mit LaRiche Directions "Fire" und "Maria Nila - Cacao Intense" gemischt. Das Braun sollte den Grünstich überdecken, um das Rot zum Vorschein zu bringen. 

 


Mein Ergebnis:


           

Ich war wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. 
Die Farben haben den Grünstich perfekt abgedeckt und es entstand ein dunkles Rot/Braun, das tatsächlich zur Abwechslung etwas "natürlicher" aussah und im Sonnenlicht erstrahlte!


Zum Nachmachen benötigt Ihr:


- eine Kunststoffschale zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 3-4 Teelöffel "Vermillion", 1 Teelöffel "Fire" und 30 Pumper vom "Cacao Intense". 
 
Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um. 
 
Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.

Green & Turquoise - Hair

LaRiche Directions "Alpine Green" ist ein sattes, klares, dunkles Grün mit Blauanteilen.

 
Diese Farbe wäscht sich bei jeder Haarwäsche immer nur etwas heller raus.
Der letzte Rest, also der Grünstich ist jedoch wie zu erwarten etwas hartnäckiger beim Auswaschen.


LaRiche Directions "Turquoise" ist ein türkis, mit mehr Blau-, als Grünanteilen.

Diese Farbe wäscht sich bei jeder Haarwäsche immer etwas heller raus, jedoch rutscht die Farbe ins Grünliche ab und hinterlässt wie beim "Alpine Green" einen Grünstich, der auch wieder hartnäckiger im Auswaschen ist.


Meine Augangsfarbe:

 

Mein Ergebnis:

              

 Zum Nachmachen benötigt Ihr:

 

- eine Kunststoffschale zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 2-3 Teelöffel "Alpine Green" und 1 Teelöffel "Turquoise". 
Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um. 

Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.



Phönix - Hair

Meine Ausgangsfarbe:

 





Mein Ergebnis:

       


 

 Für dieses Ergebnis habe ich viel Zeit investiert.
Die Farben, die ich benutzt habe, waren " Daffodil " und " Fire ".
Der dunkle Ansatz ist mein natürlicher Ansatz, den habe ich nicht ertönt. :D

                

Zum Nachmachen benötigt Ihr:

 



- zwei Kunststoffschalen zum Anmischen
- zwei Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 2-3 Teelöffel Farbe. Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um. 


Ich habe meinen kompletten Ansatz mit "Fire" eingepinselt und mich danach Strähne für Strähne vorgearbeitet. Ich habe mir eine Strähne abgeteilt und diese entweder "Fire" oder "Daffodil" angepinselt. Eine genauere Technik habe ich leider nicht, da ich gerne herum experimentiere. :D

Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.








Chocolate Brown - Hair

In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie ich es geschafft habe mir "natürliche" Haare zu zaubern.

LaRiche Directions - Liebhaber werden es vermutlich verstehen, wenn ich sage, dass es immer schwierig ist "natürlich" auszusehen.
LaRiche Directions hat nämlich kein "blond, braun & schwarz" im Sortiment.
Selbstverständlich kann man sich diese "natürlichen" Töne ermischen, beim Auswaschen jedoch zeigen sich dann die unerwünschten Untertöne.

Damals bin ich durch YouTube auf das Produkt "Maria Nila - Black Colour Refresh" gestoßen, welches mich nach dem Austesten sehr überzeugte, da diese Farbe sich immer nur etwas heller ausgewaschen hat.
Somit habe ich aus dieser Serie ein weiteres Produkt bestellt:

" Maria Nila - Cacao Intense - Colour Refresh "

 

 Dieses Produkt ist eigentlich für Menschen gedacht, die ihre braun-colorierten-Haare auffrischen wollen. Denn dieses Produkt ist eigentlich nur eine Kur mit Farbpigmenten.

Mein Ergebnis nach dem Auftragen:

              

Zum Nachmachen benötigt Ihr:

 

- eine Kunststoffschale zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl 

Wie habe ich das gemacht? 
Bei meiner Haarlänge und -dicke habe ich eine halbe Flasche Spülung in eine Schale getan, gemischt mit 30-40 Pumper von dem Cacao Intense.

Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.

Von Bunt zu Weiß

 Hiermit möchte ich Euch ein Produkt vorstellen, welches ich benutze, um die LaRiche Directions-, Manic Panic- und Maria Nila-Produkte auf schnellste Weise restlos rauszubekommen.


Ich bin ein Mensch, der mittlerweile schnell von einer Haarfarbe gelangweilt ist und ständig eine Veränderung benötigt. Alle 2-3 Wochen ändere ich meine Haarfarbe, um mich wohl fühlen zu können.

Um diese Produkte restlos aus Euren Haaren zu entfernen, braucht Ihr NICHT wieder blondieren.
Diese Produkte waschen sich wieder raus, Ihr braucht dafür also nur ein bisschen Geduld.

Die Gefahr beim Rausblondieren, ist diese, dass die Blondierung sich in die Haare reinfrisst und die Farbe mitnimmt, so kann es durchaus entstehen, dass ihr die Farbe nicht entfernt, sondern mit ins Haar nimmt und dort bleibt. Diese Produkte lassen sich nämlich deswegen auswaschen, weil sie sich um das Haar legen, also ist es dementsprechend unlogisch zu blondieren. Denn der einzige Effekt, den Ihr dadurch erzielt, ist Eure Haare unnötig weiter zu schädigen.

Wollt Ihr also den Vorgang beschleunigen, habe ich hier ein Produkt, welches Ihr dafür benutzen könnt. 



Das Paul Mitchell "Clarifying Shampoo Three" ist ein Reinigungsshampoo, dass Chlorbestände und sonstige Rückstände aus den Haaren entfernt. Es eignet sich aber auch gut dafür, La Riche Directions und Manic Panic auszuwaschen. 
Ihr schäumt es in Euren Haaren auf und lasst es ruhig für 15-20 Minuten einwirken. Hierbei legt Euch besser ein altes Handtuch um, denn die Farbe wird sehr gut "ausbluten". 
Das Shampoo ist natürlich etwas teurer, aber bei Rossmann gibt es ebenfalls ein Reinigungsshampoo von Swiss-O-Par, welches Ihr stattdessen benutzen könnt.  


 
Frisch getönt.

 
Nach 2-3 mal waschen mit dem Reinigungsshampoo.

 
Nach weiteren 2-3 mal waschen mit dem Reinigungsshampoo.