Samstag, 19. November 2016

Granny-Hair

In diesem Beitrag möchte ich Euch gerne zeigen, wie ich es geschafft habe, mir "Granny Hair" (graue Haare) zu zaubern.


Seit einigen Monaten habe ich wieder meinen geliebten Sidecut, den ich schwarz tönen wollte. 
Da "La Riche Directions" und "Manic Panic" kein pures schwarz im Sortiment haben, nur "Ebony", das wirklich unerwünschte Untertöne beim Auswaschen hinterlässt, bin ich auf Youtube auf "Maria Nila - Black Colour Refresh" gestoßen. 


Dieses Produkt ist eigentlich für Menschen gedacht, die schwarze Haare haben, um damit seine Haarfarbe aufzufrischen. Mit diesem Produkt töne ich jetzt aber immer meinen Sidecut schwarz und beim Auswaschen wird diese Farbe einfach nur immer wieder ein bisschen heller.

Mit diesem Produkt könnt Ihr jedoch nicht nur Eure Haare schwarz tönen - Nein.
Sondern auch ein schönes, sattes grau erzeugen.

Meine Ausgangsfarbe:


Bitte seid Euch bewusst, dass ich nicht ohne Grund so helle weiß/blonde Haare habe, denn sonst könnte ich dieses Produkt gar nicht erst benutzen. Also um ein schönes Grau zu erzeugen, benötigt Ihr weiß/blonde Haare.

Mein Ergebnis:

              

Zum Nachmachen benötigt Ihr:


- zwei Kunststoffschalen zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl
  
Wie habe ich das gemacht? 
Ich habe zwei Schalen bereit gestellt. 
Bei meiner Haarlänge und -dicke habe ich eine 3/4 Flasche Spülung in die eine Schale getan und in die andere den Rest.
Auf 3/4 Flasche Spülung habe ich 10-15 Pumper von dem Schwarz reingetan.
Und auf 1/4 Flasche Spülung habe ich 20 Pumper von dem Schwarz reingetan. 

Warum? 
Weil das dunklere Grau auf meinen Ansatz kam und das hellere Grau in die Längen, somit habe ich einen schöneren Übergang.


Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.
  

Sonntag, 13. November 2016

Von Braun zu Pastel Pink

Vorweg: Ich bin kein Friseur oder Profi! Ich möchte mit Euch nur meine Erfahrungen teilen.

Meine kleine Schwester wollte schon immer mal rosa Haare haben.
Das Problem war jedoch immer, dass sie braun gefärbte Haare hatte.
Dies sollte ich nun endlich ändern.

Ihre Ausgangsfarbe:

 

Um Ihre Haare nicht komplett zu schrotten mit Blondierung, habe ich das Produkt "Colour B4 - Haarfarben-Entferner" verwendet, um bestmöglich die braune Coloration zu entfernen.

Das Ergebnis:

         
   

Nach diesem zufriedenen Ergebnis, hellten wir ihre Haare mit der "White Fire Blondierung" auf.
Das Ergebnis daraufhin war wie erwartet sehr gelb und orange.
Aber das Produkt "Wella T18" konnte uns begeistern, denn es konnte tatsächlich das Gelb und Orange komplett neutralisieren und wir erhielten einen schönen Blondton.

   
          



Das Ergebnis:




Dann durfte natürlich das Rosa nicht fehlen. 
Hierfür benutzten wir "Pastel Pink" und "Flamingo Pink" von La Riche Directions.

   



Das Ergebnis:


Zum Nachmachen benötigt Ihr:

 

- eine Kunststoffschale zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich habe für ihre Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung mit 1 Teelöffel "Flamingo Pink" und eine halbe Dose "Pastel Pink"gemischt. Nach dem Auftragen war noch angemischte Farbe über, dies habe ich in ein leeres Gefäß abgefüllt, für das nächste Mal färben.

Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.

Samstag, 12. November 2016

Pink Fluffy Unicorn - Hair


Meine Ausgangsfarbe:

 

Mein Ergebnis:

 

Für dieses Ergebnis habe ich viel Zeit investiert. 
Die Farben die ich benutzt habe, waren "Flamingo Pink" und "Violet" von La Riche Directions.

     

Zum Nachmachen benötigt Ihr:


- zwei Kunststoffschalen zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 2-3 Teelöffel Farbe. Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um. 

Ich habe meinen kompletten Ansatz mit "Violet" eingepinselt und mich danach Strähne für Strähne vorgearbeitet. Ich habe mir eine Strähne abgeteilt und diese entweder "Violet" oder "Flamingo Pink" angepinselt. Eine genauere Technik habe ich leider nicht, da ich gerne herum experimentiere. :D


Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.



Cotton Candy - Hair

La Riche Directions "Flamingo Pink" ist ein sattes, klares Pink.

 



Diese Farbe lässt sich schnell und einfach rauswaschen. Sie wäscht sich bei jeder Haawäsche immer nur etwas heller raus, sodass Ihr ohne Probleme zu Eurer Ausgangsfarbe zurückkehrt.

Meine Ausgangsfarbe:

 

 Mein Ergebnis mit dem Half/Half -Effekt mit "Lagoon Blue":


Zum Nachmachen benötigt Ihr:

 

- zwei Kunststoffschalen zum Anmischen
- zwei Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 3-4 Teelöffel Farbe. Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um.

Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.



Red/Pink - Hair

La Riche Directions "Poppy Red" ist ein pinkstichiges Rot.

 



Dieses Rot ist kein klares Rot, es wäscht sich bei jeder Haarwäsche immer weiter etwas pinkstichiger raus.

Meine Ausgangsfarbe:



Mein Ergebnis:
       

Zum Nachmachen benötigt Ihr:
 
 

 - eine Kunststoffschale zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 2-3 Teelöffel Farbe. Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um.


Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.


Syoss - Color Refresher

Zwischen den ganzen knalligen Farben, habe ich ab und an mal Lust darauf "natürlich" auszusehen.
La Riche Directions und Manic Panic haben so keine "natürlichen" Farben im Sortiment und ermischt man diese selber, erzielt man einen "natürlichen" Ton nur mit unerwünschten Untertönen beim Auswaschen. 

Aus Zufall bin ich bei Rossmann auf zwei Produkte gestoßen, die mir diesen Wunsch auf "Natürlichkeit" erfüllen konnten.

Syoss - Color Refresher "für alle Rotnuancen" und "für dunkle Braunnuancen"


http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.henkel.de%2Fimage%2F570396%2F2x3%2F730%2F1095%2F5a12987668d98d5e468fdd70b51df38f%2FXc%2Fsyoss-color-refresher-fuer-alle-rotnuancen-png.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.henkel.de%2Fpresse-und-medien%2Fpresseinformationen-und-pressemappen%2F2015-09-01-das-color-genie-von-syoss-farbauffrischung-in-minuten%2F570382&h=1095&w=730&tbnid=6mTfcUDwTwY74M%3A&vet=1&docid=lVdlWnJs3xNccM&ei=E2soWIXeCYaZsgHVraHgBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1326&page=0&start=0&ndsp=31&ved=0ahUKEwjFs9Te66XQAhWGjCwKHdVWCGwQMwgcKAEwAQ&safe=off&bih=736&biw=1600http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fcdn02.dm-static.com%2Fimages%2Fonline_de_catalog%2Fh4015001013160-974883%2Fproductimage_280x430%2F1461710459000%2F4015001013160-974883_org.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.dm.de%2Fsyoss-color-refresher-schaum-fuer-dunkle-braunnuancen-p4015001013160.html&h=430&w=280&tbnid=FasJP_PZxCkqZM%3A&vet=1&docid=dJ4WSvnCIDO6JM&ei=p2ooWJvQG4OZsAGnpKDYCg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=340&page=1&start=32&ndsp=34&ved=0ahUKEwjbv6ar66XQAhWDDCwKHScSCKsQMwhNKCowKg&safe=off&bih=736&biw=1600

Eigentlich sind diese Produkte dafür da, Eure Haarfarbe aufzufrischen
In der Verpackung ist eine Flasche, die Ihr schüttelt und den farbigen Schaum verteilt Ihr in Euren Haaren. 
Nach 3 Minuten wird der Schaum ausgespült und Ihr erhaltet ein kräftigeres Ergebnis, als vorher.

Da der Color Refresher sich nach paar Haarwäschen auswäscht, habe ich den Versuch gestartet meine weiß/blonden Haare damit einzufärben.


Meine Ausgangsfarbe:



Mein Ergebnis mit "Syoss Color Refresher - Rot":

 

Der Schaum im roten "Color Refresher" ist rötlich, mein Ergebnis danach ist jedoch nicht rot, sondern ein dunkelblond geworden. Da meine Ausgangsfarbe kein klares weiß/blond war, sondern mit Grünstich, hat der rote Schaum die Farbe neutralisiert und ein dunkelblond gezaubert.


Mein Ergebnis mit "Syoss Color Refresher - Dunkel Braun":



Möchtet Ihr ein dunkleres Ergebnis, könnt Ihr den Vorgang mit dem Einschäumen, Einwirken und Ausspülen so oft wiederholen, bis Ihr zufrieden seid.

Sky Blue - Hair

La Riche Directions "Lagoon Blue" ist ein helles blau.

 


Bei jeder Haawäsche wird diese Farbe immer wieder ein bisschen heller. Durch den Gelbstich in den blondierten Haaren kann diese Farbe auch leicht ins Grünliche abrutschen.


Meine Ausgangsfarbe:



Mein Ergebnis:


Zum Nachmachen benötigt Ihr:


- eine Kunststoffschale zum Anmischen
- einen Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 2-3 Teelöffel Farbe. Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um.



Nach paar Haarwäschen habe ich mit "Lagoon Blue" und "Violet" nachgetönt, da mir die Farbe nicht mehr kräftig genug war.

Mein Ergebnis:



Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.



Wie bekomme ich weiß/blonde Haare?

In diesem Beitrag möchte ich Euch meine Vorgehensweise, weiß/blonde Haare zu bekommen, zeigen.

Im Grunde genommen habe ich nur zwei Produkte benutzt.
Die "White Fire Blondierung" und "Silver" von La Riche Directions.

   

Nach der Blondierung waren meine Haare wie erwartet gelblich, also habe ich deswegen das "Silver" Pur, ohne Spülung, aufgetragen. Das "Silver" ist ein Lila/Blau, das das Gelb in den Haaren neutralisieren soll, was in meinem Fall super funktioniert hat.
  
Meine Ausgangsfarbe:




Mein Ergebnis nach der Blondierung und dem "Silver":


Bitte nehmt Euch Zeit mit dem Blondieren, denn wie Ihr sicher wisst, schädigt dies enorm Eure Haare! Deswegen habe ich auch meine Haare beim Friseur kürzen lassen, da sie schon sehr strapaziert waren.

Nach mehreren Waschen passiert es natürlich, dass der Gelbstich zurückkehrt.
Um das Weiß/Silber aufrecht zu erhalten, empfehle ich zwei Produkte, die mir nach jahrerlangen Erfahrung am Besten gefallen und mir am Meisten helfen.


 

Diese beiden Produkte sind Silbershampoos. 
Sie enthalten starke Lila-Pigmente, die dem Gelbstich im Haar entgegenwirken. 
Normalerweise schäumt man dieses Shampoo im Haar kurz auf und wäscht es normal wieder aus. Da ich einen sofortigen und starken Effekt erzielen möchte, schäume ich das Shampoo auf, hänge mir ein Handtuch um den Hals und lasse es gut 10 Minuten einwirken und wasche es dann erst aus. 
Damit erziele ich, dass mein Ansatz auf jeden Fall weiß/silber wird und meine Längen leicht gräulich.

Um Abfärbungen an den Fingerspitzen zu vermeiden, zieht euch beim Auftragen/Auswaschen Handschuhe an, da diese Produkte wirklich hochpigmentiert sind!

Midnight Blue & Black - Hair

La Riche Directions "Midnight Blue" ist ein dunkles, sattes und klares blau.

 

Diese Farbe hat keine unerwünschten Untertöne und wäscht sich somit bei jeder Haawäsche immer wieder etwas heller raus. 

La Riche Directions "Ebony" ist ein dunkelbraun/schwarz.

 

 

Diese Farbe ist kein klares schwarz, wie man sich das vielleicht gewünscht hätte. La Riche Directions hat leider kein sattes schwarz in ihrem Sortiment. "Ebony" kommt fast daran, jedoch erzeugt diese Farbe unerwünschte Untertöne. Beim Rauswaschen wird diese Farbe nicht immer heller, sondern wäscht sich bläulich / grünlich raus.

Meine Ausgangsfarbe:





 Mein Ergebnis mit dem Half/Half - Effekt:


Zum Nachmachen benötigt Ihr:


- zwei Kunststoffschalen zum Anmischen
- zwei Färbepinsel
- ein paar Einweghandschuhe
- Spülung Eurer Wahl

Da die Farbe auch etwas teurer ist für die geringe Menge, könnt Ihr die Farbe mit etwas Spülung strecken. Ich benutze für meine Haarlänge und -dicke, eine Flasche Spülung auf 2-3 Teelöffel Farbe. Ist nach dem Auftragen noch angemischte Farbe über, füll ich dies immer in ein leeres Gefäß, für das nächste Mal färben, um.

Bitte beachtet, dass Ihr beim Ausspülen der Farbe immer kaltes Wasser und kein Shampoo benutzt (bei den weiteren Haarwäschen dürft Ihr natürlich wieder Shampoo benutzen :D )!
Mit heißem Wasser spült Ihr die Farbmoleküle wieder ab und erhaltet eventuell ein geflecktes Ergebnis oder die Farbe wäscht sich womöglich ganz raus.

Ausgewaschen sieht die Farbe dann so aus:

http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FhVaH-8sru34%2Fmaxresdefault.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fcyberspaceandtime.com%2FNa82aL4XWaw.video&h=1080&w=1920&tbnid=oeJaiXNenNcV4M%3A&vet=1&docid=hXIei9Vj0TieoM&ei=72goWIiKKYf_swHO67LwAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=798&page=0&start=0&ndsp=33&ved=0ahUKEwjIvczZ6aXQAhWH_ywKHc61DC4QMwgjKAgwCA&safe=off&bih=736&biw=1600

Das Foto habe ich von cyberspaceandtime.com , dort könnt Ihr Euch auch ein Auswaschvideo zu dieser Farbe anschauen.